Aufnahmetermine in die Jugendgruppe Hexen & Friends

Das lange Warten hat ein Ende: Unsere Kinder- und Jugendklettergruppe Hexen & Friends nimmt wieder neue Mitglieder auf.

Am Klettern interessierte Kinder und Jugendliche ab 11 Jahre können am 11. und 18.09.2019 zu unserem Training kommen. Das Training findet von 17:30 – 19:00 Uhr in der Boulderhalle „Escaladrome“ in Hannover-Wülfel statt. Beim ersten Besuch ist die Begleitung durch eine erziehungsberechtigte Person notwendig, um die Einverständniserklärung der Kletterhalle zu unterzeichnen.

Wir freuen uns auf Euch!
Jugendgruppe Hexen & Friends – das Trainer*innen- und Betreuer*innen-Team

Max Prinz wird Deutscher Bouldermeister 2019!

Bei der Deutschen Bouldermeisterschaft am 29. und 30. Juni in Dortmund zeigten die Athletinnen und Athleten des AlpinClubs herausragende Leistungen und trotzten den extrem warmen Temperaturen von über 35 Grad. Aus den sieben Starter*innen des ACH stachen Max Prinz und Hannah Pongratz besonders hervor, denn beide erreichten nicht nur das Finale sondern erkletterten auch einen Podestplatz. Max zeigte im Finale fokussiertes Klettern und intelligente Lösungen, sodass er das Feld mit vier von vier möglichen Flashs dominierte. Durch diese unfassbare Leistung wurde Max Deutscher Bouldermeister 2019! Aber auch Hannah zeigte Spitzenleistungen und bewies während des gesamten Wettkampfes, dass sie zur deutschen Spitze im Wettkampfbouldern gehört. Während sie in der Quali und im Halbfinale den 4. Platz sicher hatte, schob sie sich in einem sehr knappen Finale an der Vorjahressiegerin Alma Bestvater vorbei und sicherte sich den 3. Platz. Erstmals stehen bei einer Deutschen Meisterschaft im Bouldern zwei Athlet*innen des AlpinClubs auf dem Treppchen!

Neben diesen Podestplatzierungen dürfen die weiteren sehr guten Platzierungen der anderen Athlet*innen aber nicht unbeachtet bleiben. Samuel Frank erreichte den 7. Platz und verpasste das Finale lediglich um einen Platz. Laura Polomsky boulderte in Dortmund erstmals unter die besten 10 deutschen Bouldererinnen und sicherte sich den 9. Platz. Darüberhinaus erreichte Isabell Grütter den 23. und Runa Lahmann den 29. Platz. Björn tat es Runa bei den Herren gleich und belegt ebenfalls den 29. Platz.

Für die Deutsche Bouldermeisterschaft hatte sich Lasse von Freier ebenfalls qualifiziert. Nach dem vielversprechenden Saisonstart mit einem Sieg und einem 2. Platz bei den europäischen Jugendcups im Bouldern, verletzte er sich jedoch so schwer, dass er nicht bei der DM starten konnte. Er bereitet sich nun intensiv  auf die Jugendweltmeisterschaft im August vor.

Die Athletinnen und Athleten des AlpinClubs haben in Dortmund bewiesen, dass sie im Bouldern zur deutschen Spitze gehören. Und das mit einer beachtlichen Breite: Keine andere Sektion war mit mehr Starter*innen vertreten.

Stadtradeln 2019

Liebe Mitglieder,

als Kletterer*innen, Bergsteiger*innen und Wanderer*innen sind wir alle der Natur sehr verbunden. Da liegt der Schluss nahe, dass viele von Euch das Fahrrad als Verkehrsmittel und/oder Sportgerät nutzen. Auch 2019 haben sich die hannoverschen Alpenvereinssektionen mit den Kletter- und Boulderhallen unserer Stadt wieder im Team Velo Vertical zusammengeschlossen, um gemeinsam bei Stadtradeln mitzumachen. Nach dem 2. Platz im letzten Jahr hoffen wir dieses Jahr auf den Sieg. Ich würde mich sehr freuen, wenn viele Mitglieder des AlpinClub Hannover beim Team Velo Vertical mitmachen und sich beim Stadtradeln registrieren. Das ist auch ein wichtiges Statement für eine umweltfreundliche Mobilität.

Viel Spaß beim Radeln

Thomas Wehmeyer
(1.Vorsitzender)

Kletterkurse im Ith für Einsteiger

Der AlpinClub bietet dieses Jahr zwei Ausbildungskurse am Fels für Kletterer*innen an. Anfänger*innen sind herzlich willkommen!

Inhalte sind unter anderem Sicherungs- und Klettertechniken, Einrichtung und Abbau von Toprope-Routen, Knoten- und Ausrüstungskunde sowie Verhalten in der Natur und am Fels. Die Kurse werden von Johannes Ehrhart geleitet. Er nimmt eure Anmeldungen gerne unter der folgenden E-Mail-Adresse entgegen: joehrhart@web.de.

Weitere Infos zu den Kursen erhaltet ihr hier:
25. Mai 2019 – 26. Mai 2019 Kurs 1
17. August 2019 – 18. August 2019 Kurs 2

Viele Medaillen bei der Norddeutschen Bouldermeisterschaft 2019

Wie gewohnt begann auch das Wettkampfjahr 2019 für unsere Athlet*innen mit den Norddeutschen Bouldermeisterschaften der Jugend und Erwachsenen. Am Samstag legten die jungen Erwachsenen vor. Jeweils vier von sechs Finalplätzen erkämpften unsere Damen und Herren, so dass die Chancen auf Edelmetall sehr gut standen. Bei den Herren gelang der erhoffte Coup. Alle Medaillen gingen nach Hannover:

1. Max Prinz
2. Lasse von Freier
3. Samuel Frank
5. Kevin Piter

Die jungen Damen des Vereins unterlagen nur der starken Helene Wolf (DAV Hamburg und Niederelbe):

2. Laura Polomsky
3. Hannah Pongratz
5. Lena Joppen
6. Isabell Grütter

Am Sonntag zeigte die Jugend ihr Können. Das zahlenmäßig kleine Team des AlpinClubs überzeugte mit großartigen Leistungen:

– männliche Jugend C-
1. Janne Eisenkolb

– weibliche Jugend B –
5. Nele-Sophie Wicke
9. Maya Hammerschmied

– männliche Jugend A –
1. Lasse von Freier

– weibliche Jugend A –
1. Lena Joppen

Mit Max Prinz, Lasse von Freier, Lena Joppen und Janne Eisenkolb kommt die Hälfte der norddeutschen Bouldermeister*innen vom AlpinClub Hannover!

Die Goldkinder Lasse, Janne und Lena, mit Max an der Kamera.