Bilder von Hedda und Hans
Freizeitheim Lister Turm Walderseestraße 100, HannoverGrundlagen Bergsteigen II
KansteinhütteNachdem ihr die Grundlagen des Bergsteigens beherrscht, wollen wir euch an diesem Wochenende schwerpunktmäßig die Techniken vermitteln, die man bei der Spaltenbergung und der Rettung am Berg braucht: Abseilen, Flaschenzug (lose Rolle), Selbstrettung mit Prusik … Weiterlesen
Basiskurs Alpin
Franz-Senn-Hütte (Stubaier Alpen)Wem der Schritt vom Bergwandern zum Bergsteigen allein zu groß ist, kann in diesem Kurs die Grundlagen erlernen. Gehen in weglosem Gelände, auf Gletschern, im Firn und im Klettersteig sowie die entsprechenden Sicherungstechniken werden in … Weiterlesen
Grundkurs Eis
Marteller HütteTechniken beim Gehen mit Steigeisen, der Umgang mit dem Eispickel, Sichern auf dem Gletscher, Spaltenbergung sowie Orientierung und Tourenplanung werden in einer alpinen Umgebung geübt und bei Touren angewandt. Weitere Details gibt es in der … Weiterlesen
Hochtourenwoche in den Ötztaler Alpen mit Ausbildung
Hochtourenwoche in den Ötztaler Alpen Die Ötztaler Runde ist eine Herausforderung für jeden ambitionierten Bergsteiger. Vom Ausgangsort Vent tauchen wir in die Gletscherwelt der Ötztaler Alpen ein. Similaun, Fineilspitze, Weißkugel, Fluchtkogel und Wildspitze sind die … Weiterlesen
Kletterkurs Elbsandstein
BielatalIn der über 100 Jahre alten Geschichte des Kletterns in der Sächsischen Schweiz wurden mehr als 1000 Gipfel erschlossen. Das Besondere an diesem Gebirge sind die zahlreichen Sandsteintürme, die Vielfalt der Felsformationen, sowie die sächsischen … Weiterlesen
Hochtourenwoche Wallis mit Ausbildung
WallisDie Walliser Alpen mit ihren vergletscherten Viertausendern bieten dem Bergsteiger eine Vielzahl von klassischen Routen. In dieser Tourenwoche wollen wir mit euch einige der „leichten“ Gipfel in kombinierten Aufstiegen (Fels und Eis) bezwingen. Bei guten … Weiterlesen