Skigebietserkundung im Inn- und Zillertal

Andreas Bode geht im März nächsten Jahres auf Erkundungstour um ein geeignetes Skigebiet für Kurse des AlpinClubs zu finden. Dazu schickt er folgende Stichpunkte:

  • Gemeinschaftstour
  • Ziel: Kennenlernen und Erkundung von Gebieten für ein Angebot in 2017, dann ggf. mit Skikurs für Anfänger oder Fortgeschrittene

  • Termin: Sa, 12.3. (Abendessen) – Mi, 16.3. (Frühstück)

  • Unterkunft: Hotel Plankenhof in Pill bei Schwaz im Inntal (ideal für Touren in verschiedene Gebiete)
  • Vorher und anschließend sind Buchungen im Hotel möglich
  • Übernachtung mit VP (Jausenbeutel für mittags) ca. 40 EUR/Nacht
  • Skipässe abhängig von den Gebieten
  • Sonderaktion wie Freeride oder Tour kann organisiert werden, kostet aber zusätzlich
  • Anreise selbst zu organisieren, Bahnfahrt ist gut möglich
  • Anreise in die Skigebiete per Auto
  • Tour findet statt ab mindestens drei Teilnehmer/-innen
  • In der Woche vorher bin ich vom 5.-12.3. mit einer Gruppe im Plankenhof. Dann gibt es auch einen Anfängerkurs. Wer daran Interesse hat, kann sich gerne melden.

Meldet euch bei Interesse bitte bis 15.2. per E-Mail direkt bei Andreas: bode_andreas@web.de

Aufruf der Redaktion: Der „Höhenrausch 2015“ braucht eure Beiträge!

Eine frische Ausgabe der Sektionszeitschrift „Höhenrausch“ ist in Vorbereitung. Dafür die Bitte des Redaktionsteams:

Sendet eure Berichte, Artikel, Bilder, etc. für den „Höhenrausch 2015“ an:
hoehenrausch@alpinclub-hannover.de

Bitte schickt die Texte im ASCII-Textformat, oder sonst als unformatierte RTF-Datei; Bilder hängt bitte separat an, im JPEG-, TIF- oder BMP-Format.

Redaktionsschluss ist der 24.12.2015 24:00 Uhr.

Bericht zum Kletterkurs im Elbsandstein Gebirge

An einem der wärmsten Wochenenden dieses Jahres fand Anfang Juni unser Elbsandsteinkurs statt. Bei bis zu 35°C im Wind- und Sonnenschatten wurden im 3er Team zahlreiche Sandsteingipfel über steile und flache Wände, enge und schmale Kamine, Risse und sogar Tunnel erklettert. Durch die Hitze und den anspruchsvollen Charakter der Wege wurde jeder Teilnehmer gefordert.


Weiterlesen

Kletterstützpunkt Crashpad Test

Über Himmelfahrt waren wir, der Kletterstützpunkt Hannover, im französischen Bouldermekka Fontainebleau. Unser offizieller Sponsor, der Klettershop www.chalkr.de, hat uns für diese Fahrt mit drei Crashpads ausgestattet, die wir umfangreich testen durften. An den Sandsteinblöcken in den Wäldern südlich von Paris haben wir uns mit den Eigenschaften der drei Versuchsobjekte – von der Optik bis zur Polsterung – beschäftigt. Zur Verfügung gestellt bekamen wir das Moon Warrior Crashpad, das Black Diamond Drop Zone und das Mammut Slam Pad.
Weiterlesen