
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
März 2015
Ski im Zillertal
Im März fährt eine Gruppe AlpinClub-Mitglieder ins Zillertal zum Skifahren. Alle Details gibt's auf dem Info-Flyer. Für Anmeldung und weitere Infos meldet euch einfach bei Andreas Bode (bode_andreas@web.de, FÜL Skilauf AlpinClub), Andrea Kolbien (andrea.kolbien@freenet.de) oder Barbara Brand (brand.barbara@freenet.de).
Erfahren Sie mehr »Juni 2015
Kletterkurs im Ith für Anfänger
Kletterkurs für Einsteiger im Ith (4 Tage) Kursinhalte Grundlagen des Kletterns am Fels, Sicherungstechniken (toprope und Nachstieg), Aufbau einer Topropestation, Einrichten einer Abseilstelle, Abseilen Das Klettergebiet Ith liegt im Weser–Leine-Bergland, ca. 50 km südwestlich von Hannover, und bietet mit seiner großen Zahl an Felsen eine sehr gute Möglichkeit, um die Grundlagen des Kletterns zu erlernen. Besonders die Lüerdisser Klippen (wo sich auch der JDAV-Zeltplatz als Kursstützpunkt befindet) sind dafür sehr gut geeignet. Kurs-Nr.: 02/2015 Zeit: 01.06. – 04.06.2015 Ort:…
Erfahren Sie mehr »Kletterkurs im Elbsandsteingebirge für Fortgeschrittene
Kletterkurs "Klettern im Elbsandsteingebirge" für Fortgeschrittene (Kursausschreibung auch zum Download hier als pdf-Datei) Kurs-Nr.: 01/2015 Zeit: 03.06. – 07.06.2015 Ort: Sächsische Schweiz; Kursstützpunkt/Ausgangsort ist noch offen. Kursleiter: André Lüdtke, Fachübungsleiter Alpinklettern Teilnehmer: min. 2, max. 2 Zielgruppe: Fortgeschrittene Erforderliche Vorkenntnisse: Beherrschen des 5. Schwierigkeitsgrades (UIAA) und Vorstiegserfahrung Ausrüstung: wird bei der Vorbesprechung geklärt Kosten (für den Kurs): 170,- € Weitere Kosten: Fahrtkosten für An- und Abreise (Fahrgemeinschaften bzw. Bahnfahrt), Verpflegung, DAV-Mitgliedschaft (erforderlich!). Anreise: Fahrgemeinschaften / Öffis Vorbesprechung: telefonisch oder per E-Mail…
Erfahren Sie mehr »Juni 2016
Kletterkurs im Ith für Anfänger
Kletterkurs für Einsteiger im Ith (3 Tage) Kursinhalte Grundlagen des Kletterns am Fels, Sicherungstechniken, Aufbau einer Topropestation, Einrichten einer Abseilstelle, Abseilen Das Klettergebiet Ith liegt im Weser–Leine-Bergland, ca. 50 km südwestlich von Hannover, und bietet mit seiner großen Zahl an Felsen eine sehr gute Möglichkeit, um die Grundlagen des Kletterns zu erlernen. Besonders die Lüerdisser Klippen (wo sich auch der JDAV-Zeltplatz als Kursstützpunkt befindet) sind dafür sehr gut geeignet. Kurs-Nr.: 01/2016 Zeit: 06.06. – 08.06.2016 Ort: Lüerdisser Klippen im Ith…
Erfahren Sie mehr »September 2016
Kletterkurs im Ith für Anfänger
Kletterkurs für Einsteiger im Ith (3 Tage) Kursinhalte Grundlagen des Kletterns am Fels, Sicherungstechniken, Aufbau einer Topropestation, Einrichten einer Abseilstelle, Abseilen Das Klettergebiet Ith liegt im Weser–Leine-Bergland, ca. 50 km südwestlich von Hannover, und bietet mit seiner großen Zahl an Felsen eine sehr gute Möglichkeit, um die Grundlagen des Kletterns zu erlernen. Besonders die Lüerdisser Klippen (wo sich auch der JDAV-Zeltplatz als Kursstützpunkt befindet) sind dafür sehr gut geeignet. Kurs-Nr.: 02/2016 Zeit: 05.09. – 07.09.2016 Ort: Lüerdisser Klippen im Ith…
Erfahren Sie mehr »Juni 2017
Kletterkurs im Ith für Anfänger (Kurs 01/2017)
Kletterkurs für Einsteiger im Ith (2 Tage) Kursinhalte Sicherungs- und Klettertechniken, Einrichtung und Abbau von Toprope-Routen, Knoten- und Ausrüstungskunde, Verhalten in der Natur und am Fels Das Klettergebiet Ith liegt im Weser–Leine-Bergland, ca. 50 km südwestlich von Hannover, und bietet mit seiner großen Zahl an Felsen eine sehr gute Möglichkeit, um die Grundlagen des Kletterns zu erlernen. Besonders die Lüerdisser Klippen (wo sich auch der JDAV-Zeltplatz als Kursstützpunkt befindet) sind dafür sehr gut geeignet. Kurs-Nr.: 01/2017 Zeit: 24.06. – 25.06.2017…
Erfahren Sie mehr »Mai 2019
Kletterkurs im Ith für Einsteiger (Kurs 01/2019)
Kursinhalte Sicherungs- und Klettertechniken, Einrichtung und Abbau von Toprope-Routen, Knoten- und Ausrüstungskunde, Verhalten in der Natur und am Fels Klettergebiet Der Ith liegt im Weser–Leine-Bergland, ca. 50 km südwestlich von Hannover, und bietet mit seiner großen Zahl an Felsen eine sehr gute Möglichkeit, um die Grundlagen des Kletterns zu erlernen. Besonders die Lüerdisser Klippen (wo sich auch der JDAV-Zeltplatz als Kursstützpunkt befindet) sind dafür sehr gut geeignet. Infos zum Kurs Kurs-Nr.: 01/2019 Termin: 25. – 26.05.2019 Ort: Ith / Weserbergland…
Erfahren Sie mehr »August 2019
Kletterkurs im Ith für Einsteiger (Kurs 02/2019)
Kursinhalte Sicherungs- und Klettertechniken, Einrichtung und Abbau von Toprope-Routen, Knoten- und Ausrüstungskunde, Verhalten in der Natur und am Fels Klettergebiet Der Ith liegt im Weser–Leine-Bergland, ca. 50 km südwestlich von Hannover, und bietet mit seiner großen Zahl an Felsen eine sehr gute Möglichkeit, um die Grundlagen des Kletterns zu erlernen. Besonders die Lüerdisser Klippen (wo sich auch der JDAV-Zeltplatz als Kursstützpunkt befindet) sind dafür sehr gut geeignet. Infos zum Kurs Kurs-Nr.: 02/2019 Termin: 17. – 18.08.2019 Ort: Ith / Weserbergland…
Erfahren Sie mehr »September 2020
Kletterkurs Alpinklettern
In dem viertägigen Kurs werden die Teilnehmer an das Klettern von Mehrseillängenrouten im alpinen Gelände herangeführt. Neben dem Auffrischen der Kenntnisse zum Legen von mobilen Zwischensicherungen und grundlegenden Techniken zum Standplatzbau wird dem Teilnehmer das Klettern und Abseilen mit Halbseilen vermittelt. Ziel ist das selbstständige planen und durchführen von Mehrseillängenrouten. Zeitraum: 20.09. – 25.09.2020 oder nach Absprache Ort: Alpen (Wilder Kaiser, Berchtesgaden, Tannheimer Alpen, Wettersteingebirge) wird noch entschieden (abhängig von Corona-Restriktionen) Voraussetzung: Vorstieg im 5.-6. Grad (UIAA) am Fels ...…
Erfahren Sie mehr »