
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juni 2021
Basiskurs Alpin 1 – AUSGEBUCHT
Der Kurs ist ausgebucht. Weitere Interessenten können sich melden und erhalten einen Platz auf der Warteliste. Wem der Schritt vom Bergwandern zum Bergsteigen allein zu groß ist, kann in diesem Kurs die Grundlagen erlernen. Gehen in weglosem Gelände, auf Gletschern, im Firn und im Klettersteig sowie die entsprechenden Sicherungstechniken werden in alpiner Umgebung vermittelt, ebenso die Orientierung mit Karte und Kompass und die Tourenplanung. Weitere Details gibt es in der Kursausschreibung.
Erfahren Sie mehr »Basiskurs Alpin 2
Wem der Schritt vom Bergwandern zum Bergsteigen allein zu groß ist, kann in diesem Kurs die Grundlagen erlernen. Gehen in weglosem Gelände, auf Gletschern, im Firn und im Klettersteig sowie die entsprechenden Sicherungstechniken werden in alpiner Umgebung vermittelt, ebenso die Orientierung mit Karte und Kompass und die Tourenplanung. Weitere Details gibt es in der Kursausschreibung.
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
Basiskurs Alpin 3
Wem der Schritt vom Bergwandern zum Bergsteigen allein zu groß ist, kann in diesem Kurs die Grundlagen erlernen. Gehen in weglosem Gelände, auf Gletschern, im Firn und im Klettersteig sowie die entsprechenden Sicherungstechniken werden in alpiner Umgebung vermittelt, ebenso die Orientierung mit Karte und Kompass und die Tourenplanung. Weitere Details gibt es in der Kursausschreibung.
Erfahren Sie mehr »August 2021
Kletterkurs Elbsandstein
In der über 100 Jahre alten Geschichte des Kletterns in der Sächsischen Schweiz wurden mehr als 1000 Gipfel erschlossen. Das Besondere an diesem Gebirge sind die zahlreichen Sandsteintürme, die Vielfalt der Felsformationen, sowie die sächsischen Kletterregeln, die unter anderem das Legen von Rund- und Bandschlingen als Zwischensicherung erforderlich machen. Neben dem Kennenlernen der im Elbsandstein typischen Eigenheiten, werden die Teilnehmer*innen an grundlegende Klettertechniken wie Rissklettern, Reibungsklettern sowie das Kaminklettern herangeführt. Alternative Termine sind nach Absprache möglich. Weitere Details gibt es in der Kursausschreibung.
Erfahren Sie mehr »September 2021
Grundkurs Alpinklettern
In dem viertägigen Kurs werden die Teilnehmer*innen an das Klettern von Mehrseillängenrouten im alpinen Gelände herangeführt. Neben dem Auffrischen der Kenntnisse zum Legen von mobilen Zwischensicherungen und Standplatzbau wird den Teilnehmer*innen das Klettern und Abseilen mit Halbseilen vermittelt. Ziel ist das selbstständige Planen und Durchführen von Mehrseillängenrouten. Alternative Termine sind nach Absprache möglich. Weitere Details gibt es in der Kursausschreibung.
Erfahren Sie mehr »