In diesem Jahr ging es für die Athletinnen und Athleten des AlpinClub Hannover auf weite Reisen – von Südamerika bis nach Asien.

Lasse in Bern
Lasse von Freier war mit dem deutschen Nationalteam bei vier Boulder-Weltcups am Start. In Curitiba (BRA) und Bern (SUI) erreichte er erstmals das Halbfinale und belegte jeweils einen Platz unter den Top 20. Diese herausragende Leistung qualifizierte ihn für die Teilnahme an der Boulder-Weltmeisterschaft in Seoul (KOR), wo er einen starken 35. Platz belegte.
Auch der Nachwuchs des AlpinClubs machte international auf sich aufmerksam. Dank beeindruckender Leistungen wurden gleich drei Athletinnen und Athleten für die Jugend-Weltmeisterschaft in Helsinki nominiert:
-
Mattis Eisenkolb und Marie Koepler im Bouldern
-
Janne Eisenkolb im Lead
Mattis erreichte dort mit Platz 10 eine herausragende Platzierung. Auch Marie (Platz 23) und Janne (Platz 28) konnten ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Beim European Youth Cup in Soure (POR) gelang Marie mit Platz 2 sogar ihre erste internationale Medaille. In allen weiteren Wettkämpfen kletterte sie konstant in die Top 10 und sicherte sich damit Starts bei ihren ersten Europa Cups im Bouldern bei den Erwachsenen.
Auch Janne Eisenkolb konnte mit zwei Top-10-Platzierungen und Finalteilnahmen im Lead in Imst (AUT) und Zilina (SVK) überzeugen.
Marlon Rodzis war ebenfalls wieder international unterwegs: Er qualifizierte sich erneut für die European Youth Cups und startete in Soure (POR) und Molde (NOR).

Marie in Helsinki

Mattis in Helsinki

Janne in Imst